Ab dem 1. Januar 2025 tritt mit der Pflicht zum Empfang von elektronischen Rechnungen die erste Phase der Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung auch bei inländischen B2B-Rechnungen in Kraft. Auf unserer Webseite finden Sie hierzu grundsätzliche Informationen (Standard XRechnung, Peppol, Übergangsregelungen etc.). Gerne unterstützen wir Sie bei technischen und fachlichen Rückfragen zur Umsetzung des Standards XRechnung. Für rechtliche Fragen zur Umsetzung der Verpflichtung oder Rechnungsstellung im B2B-Bereich wenden Sie sich bitte an das Bundesministerium für Finanzen (BMF).
Welche Rolle spielt die Leitweg-ID im Rechnungsprozess bei öffentlichen Auftraggebenden? In unserem zusammenfassenden Artikel beantworten wir häufige Fragen und wie dieser digitale Schlüssel die Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung vereinfacht, Prozesse beschleunigt und Fehler minimiert
Die Harmonisierung von XRechnung und Peppol BIS Billing läuft erfolgreich. Somit wird es immer einfacher, eine valide elektronische Rechnung über das Peppol-Netzwerk zu versenden.