Peppol
XRechnung
XStandards Einkauf

XRechnung 3.0 als National Ruleset der Peppol BIS Billing 3.0.18

Die Harmonisierung von XRechnung und Peppol BIS Billing läuft erfolgreich. Somit wird es immer einfacher, eine valide elektronische Rechnung über das Peppol-Netzwerk zu versenden.

Im Zuge der Harmonisierung der beiden CIUSse XRechnung und Peppol BIS Billing wurden bereits im Sommer 2023 Geschäftsregeln aus der Peppol BIS Billing in die XRechnung übernommen. Die seinerzeit veröffentlichte XRechnung 3.0 ist seit 01. Februar 2024 in Kraft.

Zeitgleich wurde bei Open Peppol die Übernahme der deutschen Geschäftsregeln der XRechnung als National Ruleset der Peppol BIS Billing beantragt. Mit dem Release Peppol BIS Billing 3.0.18, das im November 2024 veröffentlicht wurde, ist dieses National Ruleset nun Bestandteil der Peppol BIS Billing und ab Februar 2025 zu nutzen.

Für den Rechnungsaustausch über das Peppol-Netzwerk bedeutet dies, dass innerhalb Deutschlands anstelle der Dokumententypen XRechnung UBL Invoice V3.0 und XRechnung UBL Creditnote V3.0 nun auch Peppol BIS Billing 3.0 verwendet werden kann und dann automatisch die Regeln von XRechnung greifen.

Dadurch werden die Dokumententypen XRechnung UBL Invoice V3.0 und XRechnung UBL Creditnote V3.0 nun redundant und daher perspektivisch aus dem Peppol Netzwerk herausgenommen. Sie sind für eine Übergangszeit von voraussichtlich 12-24 Monaten weiterhin parallel nutzbar.

Alle weiteren im Peppol-Netzwerk angemeldeten Dokumententypen der XRechnung 3.0 (CIUS XRechnung in CII sowie Extension XRechnung in UBL und CII) werden auch darüber hinaus nutzbar sein.

Diese Änderungen werden sich ab Mitte Februar 2025 auch in den nationalen Peppol Authority Specific Requirements widerspiegeln: die bisherige Vorgabe, XRechnung für die Adressierung von öffentlichen Stellen benutzen zu müssen, entfällt damit.

Weitere Artikel zu diesem Thema
Die Leitweg-ID: Ein kleiner Schlüssel zur Identifizierung von Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung mit großer Wirkung
22.01.2025
eForms-DE
XRechnung
XStandards Einkauf

Welche Rolle spielt die Leitweg-ID im Rechnungsprozess bei öffentlichen Auftraggebenden? In unserem zusammenfassenden Artikel beantworten wir häufige Fragen und wie dieser digitale Schlüssel die Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung vereinfacht, Prozesse beschleunigt und Fehler minimiert

Mehr erfahren
Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voll dynamischer Entwicklungen und Herausforderungen
20.12.2024
XStandards Einkauf

Zum Jahreswechsel blicken wir bei XStandards Einkauf auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Wir setzen weiterhin auf Effizienz, Transparenz und Innovation, um den öffentlichen Einkauf weiter zu verbessern.

Mehr erfahren