Die im Bundle XRechnung 3.0 in der Version 2024-10-31 veröffentlichten technischen Komponenten sind weiterhin kompatibel mit XRechnung 3.0 und enthalten u.a. folgende Änderungen:
Verschärfung der aus Peppol BIS Billing in XRechnung übernommenen CII Regeln auf Fehlerlevel „Fatal“/“Error“
Im Zuge der Harmonisierung der CIUSe XRechnung und Peppol BIS Billing 3.0 wurden die betreffenden fachlichen Regeln aus dem Regelwerk von Peppol BIS Billing 3.0 als Geschäftsregeln in die CIUS XRechnung 3.0 übernommen. Die Peppol-Regeln wurden originär auf die Syntax UBL angepasst. Eine offizielle Veröffentlichung für CII seitens Peppol existiert bislang nicht. Daher wurden die Regeln mit der Veröffentlichung von XRechnung 3.0.0 für CII angepasst. Für eine Übergangszeit wurde das Severity-Level „error“/“fatal“ in der Syntax CII zunächst auf „warning“ abgeschwächt. Mit dem aktuellen Bugfix Release im Herbst 2024 wurden die Severity-Level in CII auf „error“/“fatal“ verschärft.
Bugfix
Fehlende Fehlermeldungen in PEPPOL-EN16931-R040 and PEPPOL-EN16931-120 wurden wieder hinzugefügt.
Details sind der Readme.md des Bundle sowie den Changelogs der jeweiligen technischen Komponenten zu entnehmen.
Das aktuelle Bugfix Release 2025-03-21 wurde mit neuen Versionen der technischen Komponenten XRechnung Schematron, Validator Konfiguration XRechnung, XRechnung Testsuite und XRechnung Visualisierung veröffentlicht.
Die einfache Nutzung von XRechnung außerhalb und innerhalb des Peppol-Netzwerks ist ein wichtiges Ziel für XStandards Einkauf, um die Verwendung und Verbreitung von E-Rechnungen in Deutschland bestmöglich zu fördern.
Mit der Veröffentlichung von XRechnung 3.0 und Peppol BIS Billing 3.0.18 sind beide Formate auf fachlicher Ebene weitestgehend zusammengewachsen.