XRechnung
XStandards Einkauf

XRechnung Bugfix Release Spring 2025

Das aktuelle Bugfix Release 2025-03-21 wurde mit neuen Versionen der technischen Komponenten XRechnung Schematron, Validator Konfiguration XRechnung, XRechnung Testsuite und XRechnung Visualisierung veröffentlicht.

Das Bugfix Release beinhaltet Verbesserungen und Korrekturen der technischen Komponenten. Es gibt keine normativen Änderungen am Standard XRechnung. Die im Bundle XRechnung 3.0.2 in der Version 2025-03-21 veröffentlichten technischen Komponenten sind weiterhin kompatibel mit XRechnung 3.0 und enthalten u.a. folgende Änderungen:

Temporäre Prüfregel zur Validierung von BT-124

Zur Validierung von BT-124 „External document location“ wurde die temporäre Prüfregel BR-TMP-2 hinzugefügt. Diese prüft, dass BT-124 eine URL mit gültigem Schema enthält. Die Regel wurde zunächst mit Fehlerlevel „Warning“ implementiert.

CEN Schematron 1.3.13 und Bugfixes

In der Validator Konfiguration XRechnung wurden die Validierungsartefakte der CEN auf die Version 1.3.13 aktualisiert. In XRechnung Schematron, XRechnung Visualisierung und XRechnung Testsuite wurden Korrekturen vorgenommen.

Details sind der Readme.md des Bundle sowie den Changelogs der jeweiligen technischen Komponenten zu entnehmen.

Weitere Artikel zu diesem Thema
Neues Betriebskonzept online
03.04.2025
Veröffentlichungen
XStandards Einkauf

Betriebskonzept XStandards Einkauf (XSE) | Version 2.0

Mehr erfahren
Zusammenhang zwischen CIUS XRechnung und Peppol BIS Billing
19.02.2025
Peppol
XRechnung

Die einfache Nutzung von XRechnung außerhalb und innerhalb des Peppol-Netzwerks ist ein wichtiges Ziel für XStandards Einkauf, um die Verwendung und Verbreitung von E-Rechnungen in Deutschland bestmöglich zu fördern.
Mit der Veröffentlichung von XRechnung 3.0 und Peppol BIS Billing 3.0.18 sind beide Formate auf fachlicher Ebene weitestgehend zusammengewachsen.

Mehr erfahren