Ab dem 1. Januar 2025 tritt mit der Pflicht zum Empfang von elektronischen Rechnungen die erste Phase der Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung auch bei inländischen B2B-Rechnungen in Kraft. Auf unserer Webseite finden Sie hierzu grundsätzliche Informationen (Standard XRechnung, Peppol, Übergangsregelungen etc.). Gerne unterstützen wir Sie bei technischen und fachlichen Rückfragen zur Umsetzung des Standards XRechnung. Für rechtliche Fragen zur Umsetzung der Verpflichtung oder Rechnungsstellung im B2B-Bereich wenden Sie sich bitte an das Bundesministerium für Finanzen (BMF).
Das aktuelle Bugfix Release 2025-03-21 wurde mit neuen Versionen der technischen Komponenten XRechnung Schematron, Validator Konfiguration XRechnung, XRechnung Testsuite und XRechnung Visualisierung veröffentlicht.
Die einfache Nutzung von XRechnung außerhalb und innerhalb des Peppol-Netzwerks ist ein wichtiges Ziel für XStandards Einkauf, um die Verwendung und Verbreitung von E-Rechnungen in Deutschland bestmöglich zu fördern.
Mit der Veröffentlichung von XRechnung 3.0 und Peppol BIS Billing 3.0.18 sind beide Formate auf fachlicher Ebene weitestgehend zusammengewachsen.